Valencia, das man auch valencianisches Land nennt, ist genauso wie Katalonien und Andalusien eines der Hauptreiseziele für den Spanienurlauber. Über 500 Kilometer Stände am Mittelmeer und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten: Womit kann einen Valencia eigentlich nicht verzaubern? Die Liste der Attraktionen in Valencia ist lang:
Die valenzianische Küche, in der viele Gerichte bis heute nach den Rezepten aus dem Mittelalter zubereitet werden. Die spezielle valenzianische Sprache, nahe dem Katalonischen. Die bunten und abwechslungsreichen Feste, unter welchen die berühmte spanische Corrida einen wichtigen Platz einnimmt. Die Hotels, Schlösser, Tavernen für die angenehmeren Aufenthalte und mit natürlicher Schönheit wie in den Naturschutzgebieten von Valencia. Und schließlich der Fußball, von dem praktisch der ganze männliche Teil der Bevölkerung in Valencia besessen ist.
Womit beginnt man eigentlich Valencia kennen zu lernen? Die einen fangen mit dem Flughafenrestaurant an, die anderen – mit dem Tor Torres de Serranos in Valencia. Die dritten mit der „Margarethenblume“ am Strand in Benidorm.
Was die Geschichte von Valencia betrifft, so beginnt sie im Alten Rom (die Römer haben auf dem Territorium von Valencia die ersten Siedlungen gegründet), dann geht sie weiter über die Aquädukte aus der Epoche der Regierung der Mauren (das Schloss Vinalopo in Alicante und die Bäder Almirante in Valencia) und über die Weinschläuche der Wagenzüge von Sid Compreador, mit denen sie auf die Länder des Königtums Valencia - des Vorgängers des heutigen autonomen Gemeinschaft Valencia im Bestand von Spanien - kommt.
Heute öffnet sich Valencia den Touristen - besser gesagt: „umarmt die Touristen“ mit besonderer Wärme – die Tagesdurchschnittstemperatur im Sommer ist hier 35 Grad. Und den Touristen bleibt eigentlich nichts übrig, als Valencia im Gegenzug zu lieben: Im Sommer verbringen etwa 14 Millionen Urlauber die schönsten Tages des Jahres an den Stränden und in den Hotels und Ferienanlagen von Valencia.
Erstmalig im Jahr 2007 fand in Valencia die Segelregatta America's Cup statt. Das großartige Sportereignis gilt in der Welt der Segelfans...
|
||
In Zeiten, in denen ganze Länder als Produkt für den Tourismus bezeichnet werden, sucht man nach Kennzeichen, die die Urlaubsregionen...
|
||
Valencia ist eine einzige Stadt der Feste und Events. Es kann sein, dass Ernest Hemingway Valencia nicht gut genug kannte, sonst hätte er der...
|
||
Die Geschichte der autonomen Region Valencia hat „offiziell“ im Jahre 1238 angefangen. Nach dem Ende von Reconquista, dem jahrhunderte...
|
||
Valencia ist die bekannteste touristische Region Spaniens und sollte eigentlich zu einem der teuersten Märkte für Immobilien - und...
|
||
Valencia ist nicht nur das Zentrum für den Sommerurlaub, sondern auch eine der größten wirtschaftlichen Regionen Spaniens und die...
|
||
Die Museen in Valencia bieten viele verschiedene Exkursionen an. Die spannenden Ausstellungen stellen die Geschichte, die Vergangenheit, die...
|
||
Valencia bietet viele interessante Möglichkeiten für Ökotourismus an. Hier befinden sich viele Naturparks und Naturschutzgebiete....
|
||
Shopping in Valencia wird nicht nur den echten "Shopologen" (d.h. Frauen), sondern auch den nicht so fanatischen Einkäufern (d.h....
|
||
Womit kann man eine Erzählung über die Küche von Valencia beginnen? Diese Frage lässt sich leicht beantworten. Das...
|
||
Valencianisch - Sprache Valencias
Die Sprache ist eine Grundlage jeder Nation. Es ist wie ein Kode, der in sich alle typischen Merkmale des nationalen Charakters enthält....
|
||
Die Fußball Tradition in Valencia ist fast hundert Jahre alt und ist eng mit der Geschichte eines einzigen Klubs verbunden - dem FC...
|
Folgen auf Facebook oder Google+