Die Fußball Tradition in Valencia ist fast hundert Jahre alt und ist eng mit der Geschichte eines einzigen Klubs verbunden - dem FC Valencia. Der FC Valencia ist einer der bekanntesten Fußball-Clubs weltweit und feiert fast in jedem Jahr nationale und internationale Triumphe. Heute gehört er zu den zehn stärksten Fußball-Cubs in Europa.
Der FC Valencia wurde 1917 gegründet. Mehrmals war der FC Valencia seit seiner Gründung Spanischer Meister und gewann auch in den europäischen Wettbewerben. International die größten Erfolge feierte er erst vor kurzem: Der VC Valencia kam in den Jahren 2000 und 2001 zweimal ins Finale der Fußball Champions League. Außerdem errang der Klub den spanischen Meistertitel in den Jahren 2002 und 2004. Im Jahre 2004 gewann der Klub auch den UEFA-Pokal.
Zur Zeit gilt der FC Valencia als einer der teuersten Fußball-Clubs weltweit. Sein Preis wurde im Jahr 2007 auf etwa 85 Millionen Euro geschätzt. In Spanien gilt der FC Valencia nach den FC Madrid und dem FC Barcelona als der drittpopulärste Fußballverein. Tatsächlich ist allerdings die Trennung von den zwei „Grande Dames“ des spanischen Fußball recht groß. Wenn 5% der Spanier den FC Valencia für ihren Klub halten, dann sind es 25% der spanischen Fußball-Fans für den FC Barcelona und 38% für den FC Real Madrid.
Das Heimstadion des FC Valencia ist eine regelrechte Hauptfußballarena. Es trägt einen Namen „Mestalla-Stadion“ (El estadio Mestall). Das Mestalla-Stadion hat eine eigene Geschichte, die die mit hölzernen Tribünen im Jahre 1923 begann und mit einer supermodernen Arena für 53000 Menschen im Jahre 2001 vorläufig endet. Insgesamt 7 Umbauten und Rekonstruktionen erlebte Das Mestalla Station bisher. Im Jahre 2009 plant der FC Valencia ein neues Stadion - Nuevo Mestalla - fertig zu stellen, das noch mal ein Drittel mehr Zuschauer fassen wird, als das heutige.
Außer dem PC Valencia repräsentiert den Fußball in der Region noch mit dem kleinen, weniger erfolgreichen Klub FC Alicante, der zur Zeit in der zweiten Liga der spanischen Meisterschaft spielt. Man sagt dem FC Alicante nach, der größte Pechvögel der zweiten Liga zu sein: Von 2004 bis 2007 hatte der FC Alicante dreimal die Chance, in die Oberliga zu kommen, aber verlor sie jedes Mal in den Play-offs.
Folgen auf Facebook oder Google+