Castellon ist die nördlichste Provinz der autonomen Region Valencia im Osten von Spanien und grenzt dort an den südlichen Teil der Region Katalonien. Hier in Castellon treffen auch die Costa Daurada und Costa del Azahar, zwei der beliebtesten Küsten Spaniens, aufeinander und der Ebro, der längste Fluss der Iberischen Halbinsel, mündet unweit von Castellon in das Mittelmeer. Im Ebro-Delta befindet sich zudem eines der wichtigsten Anbaugebiete für Reis, der die Grundlage für das spanische Nationalgericht Paella bildet. Castellon de la Plana ist der Verwaltungssitz dieser Provinz und bei Städtereisen nach Valencia eines der beliebtesten Ausflugsziele außerhalb der drittgrößten Stadt Spaniens.
Der Flughafen Valencia ist nach Madrid und Barcelona ebenfalls einer der wichtigsten des Landes und wird von zahlreichen renommierten Fluggesellschaften aus aller Welt bedient. Valencia ist unter anderem via Madrid oder Mallorca von Deutschland aus mit Spanien Flügen von Air Berlin oder Iberia erreichbar, alternativ aber auch per Direktflug, die beispielsweise von Ryanair ab Frankfurt-Hahn oder anderen Billigfliegern angeboten werden. Ab diesem Sommer soll der Flughafen Valencia durch die Eröffnung des neuen Flughafen Castellon entlastet werden, der rund 30 Autominuten nördlich von Valencia liegt. Wer sich den Transfer nach Valencia sparen will, bucht einfach ein Hotel in Castellon, wo die Costa del Azahar zum entspannten Urlaub am Mittelmeer einlädt.
Auch wenn die Details zur Eröffnung auf dem Flughafen Castellon noch nicht bekannt sind, z.B. genaues Datum oder Fluggesellschaften, darf davon ausgegangen werden, dass auf dem Flughafen nördlich von Valencia auch eine Billigflieger wie Ryanair oder Germanwings landen werden. Da die Gebühren auf den kleineren Flughäfen außerhalb von Großstädten wie Valencia in der Regel deutlich niedriger sind, sind solche Ziele für die sehr knapp kalkulierenden Billigflieger meist attraktiver.
Kai Rebmann
Foto: Markus Lenk
Datum: 01.03.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Reinhard Fritz
Es ist Sommer und von der Eröffnung des Flughafens Castellon hört man nichts. Gibts neue Infos?
Barbara
Es ist September - gibt es Neuigkeiten über diesen Flughafen bei Castellon?
anne
doch reinhard, er soll tatsaechlich jetzt bald eroeffnet werden. anne
Sonia
Hallo, @ Anne, darf ich fragen, woher Du diese Info hast? habe soeben gehört er sol ILLEGAL gebaut worden sein.... Soll im Stern gestanden haben....
Reiner
Bin selber Pilot und wohne in Oropesa, verfolge mit großen Interesse den Fortschritt dieses Flughafens. Habe aber Bedenken daß dieser Airport Castellon noch an den Verkehr geht. So wie es aussieht sind der zuständigen Verwaltung bzw. Region die Gelder ausgegangen. Seit Monaten werden die wenigen Arbeiten der Straßenzufahrten nicht vollendet ( es fehlen nur noch ca. 10%) Des weiteren werden die Nachbarflughäfen Valencia und Reus alles daran setzen Airlines nicht zu verlieren. Der riesig geplante Freizeitpark Marinador ( mit diesem Projekt hat man viele hundert neue Eigentumswohnungen zu Wucherpreisen verkauft) wird auch nicht realisiert. Die ganze Region geht meiner Meinung nach finanziell den Bach runter. Leider.
Pitty
Habe jetzt im Januar 2011 von einem in der Nähe Ansässigen Engländer erfahren, dass der Flughafen Ende Januar eröffnet wird. Die Flughafenstarssa von der CV10 abgehend ist die CV 13 die wunderbar ausgebaut ist und ich vor 3 Tagen Richtung Valencia gefahren bin. Also die Flughafenstrasse ist auf jeden Fall bereit voll im Betrieb!
Pitty
Es gibt das Gerücht, dass Er illegal gebaut wurde, aber ist es nicht so, dass so etwas nur eine Sache der richtigen Bezahlung an der richtigen Stelle ist? Ist da wirklich eine illegale Bauphase gewesen oder sind es Gerüchte die andere Flughäfen in die Welt setzen, um keine Umsätze zu verlieren? Also vorsicht auch Reporter saugen sich manchmal an Gerüchten hoch. Weil es dann in der Presse steht ist es plötzlich richtig?
myfliesen
Hi leute! Wir werden am Dienstag (08.02.2011) den Flughafen in Castellon besichtigen, da wir ein Apartment in Alcossebre haben und die Fahrt von Barcelona nach Alcossebre so weit ist. Wir wohnen in der nähe von Freiburg und da geht gar nix auser Barcelona. Wir müssen uns bei easyjet oder Ryanair stark machen, das die den Flughafen anfliegen. Gemeinsam. gruss myfliesen
dominik köbelin
Ja es gibt neue Infos. Die Straße zum Flughafen Castellon von Torreblanca, Orpesa und Alcossebre sowie Peniscola ist einfach der Hammer. Wir waren von Alcossebre zum Flughafen in 10 Minuten(ging nur gerade aus durch den Berg und fast kein Verkehr). Der Flughafen ist eigentlich fix und fertig. Es fehlen noch paar kleine Arbeiten daran(Baustellenfahrzeuge habe ich gesehen). Wenn man aber mal bei der webseite von Aeroporto de Castello die News übersetzt ins Deutsche dann kann man lesen, das die gerade für den Lotsen Turm einen Betreiber ausschreiben. Nix dicht und so. der wird aufgemacht ;-)
Reiner
Nun ich bin wieder schlauer geworden, als Pilot kommt herum und mußte nun erfahren, daß dieser Airport Castellon Insolvenz angemeldet hat und nicht in Verkehr geht. Habe selbst in Oropesa eine Wohnung und verfolge seit Jahren diese Entwicklung, hier wurde eine neue Trabantenstadt MARINA-DOR mit hunderten Appartments gebaut, den größten Freizeitpark Europas versprochen zu bauen und viele Käufer dieser überteuerten Wohnungen ( 80 m² zu ca. 350. TST € ) haben in kurzer Zeit über 60 % vom Wert verloren, diese Anlage gleicht einer Geisterstadt und die Banken haben angeblich 1000 Wohnungen kassiert. Dadurch ist auch an einen Betrieb dieses Flughafens nicht zu denken, diese Leute haben Mrd. in den Sand gesetzt. Für mich unvorstellbar.
Max
Ich wohne hier und es wurde vor gut 2 Monaten oeffentlich bekanntgegeben das ab April 2012 der Flugbetrieb aufgenommen wird. Bis jetzt haben 2 Fluggesellschaften zugesagt, Ryanair ist eine davon. Das Datum kann sich aber noch verschieben, da erst kuerzlich der Vertrag mit der Verwaltergesellscgaft gekuendigt wurde.
Heike Mirwald
Weiß jemand wann der Flughafen geöffnet werden soll und wenn ja von welcher Fluggesellschaft aus Deutschland der Flughafen angeflogen wird?
Beate
Wir haben September 2016. Der Flughafen sieht leer und verlassen aus. Fliegt den überhaupt eine Fluggesellschaft an? Ich meine aus Deutschland?