Der Golftourismus bietet ein wachsendes Potenzial. Überall in Europa eröffnen stetig neue Anlagen und Resorts, speziell für Urlauber und Golftouristen. Der Reis nach neuen, interessanten Kursen und einem anderen Klima lässt Golfspieler nicht selten weit reisen. Der Markt für Golftourismus erstreckt sich längst über jeden Kontinent. Stararchitekten planen überall neue Golfanlagen. Längst ist jedes Resort von vorne bis hinten gut durchdacht und an die Bedürfnisse der Spieler angepasst. Auch zählt der Golftourismus längst nicht mehr zu den teuersten Reisen für Aktivurlauber. Die Masse zerstört dennoch nicht die Exklusivität der Branche. Die Golfmesse in Valencia gehört daher zu den wichtigsten Veranstaltungen dieser Zunft. Sowohl Nutzer als auch Anbieter sind hier im direkten Austausch. Ein wahres Begegnungszentrum des Golfsports eröffnet sich dem Interessierten dieser Tage im Messezentrum Valencia. Dabei zählt die spanische Metropole selbst zu den beliebten Zielen für Golftouristen.
Ein echtes Event für die Golfindustrie bietet die IGTM 2010 in Valencia. Kein großer Anbieter wird da fehlen. Ob Hotel, Golfplatzbetreiber oder Reisegesellschaft, fast jeder namenhafte Anbieter hat seinen Platz auf dieser Tourismusmesse. Die Teilnehmer finden am Ende des Jahres nicht nur interessante Ausblicke auf Reiseziele für 2011. Auch neue Projekte werden vorgestellt. Überall in der Welt baut man derzeit an neuen, interessanten Kursen. Auch in eher Golf untypischen Ländern wir Polen oder Russland entstehen aktuell reihenweise hochwertige Anlagen, die speziell für Urlauber ausgelegt sind.
Mehr als 600 Unternehmen und Betreiber werden in Valencia vor Ort sein. Mehr als 60 Reiseziele werden dabei intensiv unter die Lupe genommen. Abwechslung ist bei dieser Vielzahl an Ausstellern mit Sicherheit geboten. Die Messe zählt zu den wichtigsten Treffpunkten des Golftourismus überhaupt. Vom 15-18 November wird das Messezentrum in Valencia voll und ganz im Zeichen des Grünen Sports stehen. In der Folge dieses Events richten Unternehmen und auch Online Reiseagenturen ihre Angebote neu aus.
Andreas Janßen
Datum: 14.11.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare