Ein quirliges Nachtleben in Valencia wartet auf den Urlauber in Valencia, welcher mit Geduld die Stunde Null abwarten kann. Die Presse berichtet über das Nachtleben in Valencia als eine Stadt mit Tausenden Gesichtern. Möchte man jede dieser einzelnen Stationen und Möglichkeiten im Nachtleben von Valencia erkunden, wird man auch gleichviele Möglichkeiten entdecken.
Bereits in der Dämmerung stehen dem Nachtleben beinahe unzählige Restaurants, Cafés, Bars und Pubs gegenüber. Es wird keine Rolle spielen, in welchem Stadtteil man ein Hotel oder eine Ferienwohnung in Valencia gebucht hat. Es wird keine Rolle spielen, welche Sehenswürdigkeit in Valencia man als Letztes an diesem Abend besichtigt hat und es wird auch keine Rolle spielen, welches Event in Valencia man verfolgt hat. In jedem Stadtviertel findet man kulinarische Highlights, eine herausragende Küche Valencia sowie quirlig, lebendige und oftmals mit Life-Musik untermalte gastronomische Einrichtungen. Unter diesen kulinarischen Genüssen reihen sich in Valencia auch einer mit Michelin-Sternen ausgezeichneten gehobenen Gastronomie. Welche Restaurants einen derartigen Koch besitzen, der seinen Stern jedes Jahr verteidigt oder gar diesen das erste Mal bekommt, wird man in den einschlägigen Restaurantführer beispielsweise von Michelin nachlesen können. Wer von Tapas und Paella genug hat uns sich den anderen Elementen des Nachtlebens in Valencia zuwenden möchte, dem gesagt viele Pubs und Diskotheken öffnen erst um 0:00 Uhr. Die Pubs werden gegen 3:30 Uhr und die Diskotheken in Valencia gegen Sonnenaufgang schließen. Die Nacht zum Tag machen ist im Nachtleben von Valencia sehr leicht umzusetzen. Man wird in beinahe jedem Viertel in Valencia seinen Musikstile wiederfinden und auch das nächtliche Szeneleben ist im Nachtleben von Valencia inkludiert. Zu den bekanntesten Stadtvierteln in Valencia, die das Nachtleben in Valencia unterstützen zählt in jedem Fall EL Carmen. Das Ambiente des Nachtlebens in Valencia im Stadtteil El Carmen gilt als sehr abwechslungsreich und wird unter anderem vom internationalen Publikum bestimmt. Nach Empfehlungen des Tourismusamtes in Valencia braucht man sich auf der dortigen Calle Caballeros. Eine weitere Empfehlung folgt den Spuren in das Nachtleben von Valencia hinein in das Zentrum der Stadt, wo gezielt am Plaza de Cánovas ein jüngeres Publikum für sich begeistern kann.
Doch auch der Strand, der Yachthafen oder das ebenfalls legendäre Ruzafa-Viertel untermauern das quirlige und vor allem aktive Nachtleben in Valencia.
Katja Elflein
Datum: 05.05.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare