Wie schon in den beiden Jahren zuvor findet der Große Preis von Europa auch 2010 wieder in Valencia statt, und zwar am 27. Juni 2010. Generell ist der Große Preis von Europa ein Formel-1-Rennen, welches in unterschiedlichen europäischen Staaten ausgerichtet werden soll. Erst einmal bleibt aber der Stadtkurs von Valencia, der „Valencia Street Circuit“, die Heimat des Großen Preis von Europa.
Schon bei der Premiere am 24. August 2008 wurde der Große Preis von Europa im Hafen der spanischen Stadt Valencia ausgetragen. Auch 2010 können sich Fahrer wie der Lokalmatador Fernando Alonso und die Sieger der beiden letzten Jahre Felipe Massa und Rubens Barrichello auf ein abwechslungsreiches Rennen freuen. Das gilt natürlich auch für die Zuschauer, die beim Großen Preis von Europa in Valencia die Formel 1 live und hautnah miterleben können. Bei einer Streckenlänge von 5,44 Kilometern und den typischen Attributen eines Rennens in der Stadt ist auch beim Großen Preis von Europa 2010 wieder Spannung garantiert.
Eine ungewöhnliche Strecke: Valencia Street Circuit
Der Valencia Street Circuit ist eine Rennstrecke im Hafen der spanischen Provinzhauptstadt Valencia. Wie auch die Strecke in Monaco, ebenfalls ein Stadtkurs, ist sie keine stationäre Rennstrecke, sondern nur temporär vorhanden. Der Stadtkurs von Valencia ist für Zuschauer in vielerlei Hinsicht reizvoll. So ist die Rennstrecke zum Beispiel mühelos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Und wie auch beim Grand Prix in Monte Carlo in Monaco, bietet sich auch bei dem Stadtkurs von Valencia auf Grund der Lage am Hafengebiet für Zuschauer die Option, den Großen Preis von Europa 2010 von einem Balkon aus zu verfolgen. Formel 1-Fans aus Deutschland werden natürlich in erster Linie auch beim Großen Preis von Europa 2010 mit Spannung verfolgen, wie das Comeback der Formel 1-Legende Michael Schumacher verlaufen wird.
Foto: Dago Wiedamann
Datum: 31.01.2010
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare