Erst vor kurzem wurde Valencia zur weltweiten Hauptstadt des Segelsportes. Das Jahr 2007 wurde für die bekannten Segelreviere vor der Hauptstadt der Region zu einem Triumphjahr. Erstmalig fand in Europa die weltbekannte Segelregatta America’s Cup statt und zum „Schlachtfeld“ der anerkannten Meister des Yachtsports wurde das Mittelmeer vor Valencia ausgewählt.
Valencia hat diese Ehre zweifellos verdient. Die Infrastruktur für Segler ist in der ganzen Region hervorragend. Fast werden ideale Bedingungen für Segelfans gewährleistet. Entlang der ganzen Küste, fast in jedem großen Hafen an der Costa Blanca und Costa del Azahar gibt finden sich Marinas – kleine Yachthäfen - die mit allem nötigen ausgestattet sind: von Hotels bis zu WLan Internet. Und natürlich ist auch der Wind nicht zu vergessen, der in Valencia immer günstig weht.
Viele Marinas sind mit der Blauen Fahne für besondere Sauberkeit und Ökologie der EU ausgezeichnet. Mit der Blauen Fahne werden die Reinheit des Hafenwassers und ein hohes Serviceniveau bestätigt. Unter den ausgezeichneten Yachthäfen sind die Jachtklubs in Altea, Calpe, Denia, Oropesa und Torrevieja hervorzuheben.
Die Seefahrertradition ist insgesamt ein großer Stolz der an sich schon stolzen Valencianer. Die Verbundenheit mit dem Meer führt zu zahlreichen Angeboten für „Landratten“. Neben der Möglichkeit des Charterns einer Segelyacht mit und ohne Besatzung werden Kurse im Tauchen oder Windsurfen angeboten. In fast allen Städten entlang der Costa Blanca, Costa del Azahar und Costa Valencia werden Bootstouren entlang der Küste angeboten. Vom Yachthafen in Alcossebre werden spannende Ausflüge zu den unbewohnten Columbretes Inseln angeboten.
Unter Seglern sagt man, Wind und Meer sind am Besten zwischen Gandia und Calpe, sowie in der Gegend um die Insel Tabarka. Die Küste von Gandia bis Calpe ist vorwiegend felsig, mit bunten, malerischen Landschaften. Ungefähr in der Mitte dieser Strecke befinden sich die Buchten des Städtchen Javea, die zu ihrer Zeit als Versteck der spanischen Piraten galten. In einer der Buchten von Javea – in El Pope – befindet sich heute die wichtigste Marina von Javea. Zwei weitere, etwas südlicher gelegene Buchten Granadella und Ambolo sind ruhige, gemütliche Meerbusen, von Felsen umgeben, mit reinstem Seewasser. Segelsportler und Nudisten sind hier fast die einzigen Gäste.
Yachthäfen an der Costa Blanca
Die Yachthäfen an der Costa Blanca sind praktisch in allen Küstenstädten dieser bekannten Urlaubsregion Valencia gelegen. Ein...
|
||
Yachthäfen der Costa de Valencia
Die Yachthäfen der Costa de Valencia sind für ihre Qualität und für Vielseitigkeit bekannt. Dazu hat sich Valencia den Ruhm...
|
||
Es ist reines Vergnügen, mit einer Jacht längs der Küste von Valencia zu fahren. Es gibt aber auch ein ganz anderes Vergnügen,...
|
Folgen auf Facebook oder Google+