Aus einem Streit zwischen Dorfbewohnern wurde einer der größten Touristenmagneten der Region Valencia: Die Rede ist von der Tomatina der legendären Tomatenschlacht ,die jedes Jahr im Sommer seit dem Jahr 1945 in dem kleinen Örtchen mit Namen Buñol statt, knapp 40 Kilometer von der Provinzhauptstadt Valencia entfernt. Die berühmte Tomantenschlacht hat dem Ort zu einer überregionalen Berühmtheit verholfen.
Tomatina: Alles begann einem Dorfstreit
Die erste Tomatina fand Erzählungen zufolge als Dorfschlägerei im Jahr 1945 statt. Bei diesem Streit war in der Nähe ein Gemüsestand, an dem sich die Bewohner von Buñol mit Tomaten „bewaffneten“, um sich damit zu bombardieren. Scheinbar haben die Bewohner Spaß an diesem Tomatenschlacht gefunden haben, denn im Jahr darauf wurde bei einem Dorffest eine Gruppe von Musikanten mit Tomaten beworfen. Damit wurde der Grundstein für die seitdem alljährlich stattfindenden Tomatina.
Tomatina: Einer der größten Touristenmagneten der Region Valencia
Die Tomatina zählt heute zu einem der meistbesuchtesten Veranstaltungen in der Region Valencia: Jedes Jahr kommen Tausende von Besuchern nach Buñol. Heute müssen die Bewohner ihre Tomaten auch nicht mehr selbst mitbringen, sie werden von der Stadt zur Verfügung gestellt. Mehrere Laster mit den überreifen Tomaten stehen für die Schlacht bereit. Um Punkt 11 Uhr geht es dann auf dem Dorfplatz zur Sache. Nach einer Stunde ist das ganze Spektakel dann schon vorbei, und ganz Buñol trägt ein rotes Kleid.
Die Tomatina ist eines der wenigen Feste in der Region Valencia, die nicht auf einer Heiligenverehrung oder einem geschichtlichen Ereignis basieren. Der Popularität der Tomatina tut dieser Umstand aber keinen Abbruch.
Zusatzinformationen
![]() |
Buñol
Die kleine Stadt Buñol ist weltweit bekannt wegen der Tomatina - was Buñol sonst noch zu bieten hat, findet man auf valencia-netz.de
|
Folgen auf Facebook oder Google+